Nachtfotografie in Ingolstadt
Ziel: Im handwerklichen Bereich Umgang mit der eigenen Kamera im schwierigen Umfeld der low-light-Fotografie (Fokussierung, Belichtung, Langzeitbelichtung), im künstlerischen Bereich das Finden interessanter Motive, ein spannungsreicher Bildaufbau mit Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe.
Zeitlicher Ablauf:
Erster Samstag: Mittags (11 Uhr 15 Uhr) Einführung in die Kameratechnik und die Bildgestaltung. Die Teilnehmer lernen ihre Kamera für die nächtlichen Erfordernisse einzustellen und zu beherrschen. Am Abend (18 Uhr 21 Uhr) mit dem Eintritt der Dämmerung, ein fotografischer Rundgang durch die Altstadt von Ingolstadt. Treffpunkt an der vhs
Zweiter Samstag: Auswertung und Entwicklung des Bildmaterials am PC (11 Uhr 18 Uhr)
Wünschenswert sind Grunderfahrungen im Umgang mit Photoshop
und/oder Lightroom.
Mitzubringen/Materialien: Erforderlich ist eine eigene digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, gerne mit lichtstarker Festbrennweite, Stativ und Draht- oder Funkauslöser für die Kamera, Taschenlampe, Laptop mit Photoshop und Lightroom ( 30 Tage Testversion über Adobe)
Termine:
Aufgrund der Pandemie entfallen!
Neuer Termin im Winter 2022/23
Ort: vhs, Hallstraße 5, Saal EG
Teilnehmer: min. 5 Personen
max. 8 Personen